ATi musste im abgelaufenen dritten Quartal seines Geschäftsjahres 2004/05 einen Verlust hinnehmen. So wurden in Höhe von 445.000 US-Dollar rote Zahlen geschrieben - im letzten Jahr waren es dagegen noch knapp 49 Millionen US-Dollar Gewinn. Der Umsatz hat sich in dem dritten Quartal um circa 8 Prozent mehr als im Vorjahr und damit auf 530 Millionen US-Dollar belaufen. Für das nächste vierte Quartal rechnet ATi mit Umsätzen zwischen 550 und 580 Millionen US-Dollar.
"It was a challenging quarter for ATi, particularly within our PC business where we came in well below our expectations for both revenue and gross margin," sagte David Orton, ATis Chief Executive Officer. "Yet, during the quarter, we also achieved important milestones in our core GPU business. In addition, we have a renewed focus on improving our operational consistency in ramping new technologies. Looking forward, we expect continued growth in our core markets as well as the new markets of chipsets and consumer."
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Neue Hardware lockt mit gesteigerter Leistung, besseren Features und beeindruckenden technischen Daten, aber bedeuten diese Fortschritte automatisch echten Mehrwert? Wer...
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.