Antec stellt das neue PC-Gehäuse P180 vor, die jüngste Ergänzung seiner Performance One Serie. Das Gehäuse im Aluminium-Design soll sich durch seine hohe Kühlleistung und Stabilität sowie der niedrigen Geräuschentwicklung auszeichnen, so Antec. Mit einem vollkommen neuartigen Doppelkammer-Design setzt Antec bei P180
Akzente: Das Netzteil und die CPU sitzen isoliert in separaten Kühlzonen, wodurch die Luftzirkulation verbessert und das Systemgeräusch verringert werden soll.
Das Gehäuse ist mit Motherboards bis zu Standard ATX kompatibel und enthält ein Kühlsystem mit drei 120 mm TriCool-Lüftern von Antec, deren Geschwindigkeit regulierbar ist. Außerdem weist das Case einen justierbaren VGA-Luftkanal mit 120 mm Lüfterhalterung für eine verbesserte Grafikkartenkühlung auf sowie eine weitere Lüftervorrichtung für einen 120 mm Fan an der Vorderseite. Gummidichtungen aus Silikon reduzieren in allen Festplattenschächten die Vibrationen. Zudem ist P180 durch das Frontpanel leicht zugänglich: Die Tür mit doppeltem Scharnier lässt sich bis zu 270 Grad öffnen.
Elf Laufwerkschächte sorgen für maximale Ausbaumöglichkeiten. Sieben Erweiterungs-Slots, zwei USB 2.0-Frontanschlüsse sowie Firewire- und Audio-Buchsen an der Vorderseite erleichtern die Verbindung mit Multimedia-Geräten. Darüber hinaus lässt der eingebaute, auswaschbare Luftfilter nur frische Luft durch das Case fließen.
P180 ist ab sofort zu einem Preis von 179 Euro erhältlich.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.