Nachdem Entwickler ATi vor etwa 10 Tagen mit der Vorstellung der CrossFire Multi-GPU Technologie den Angriff auf Konkurrent Nvidia gestartet hat, kündigt nun ein weiterer Board-Partner entsprechende Endprodukte an. Hersteller Sapphire wird das so genannte "PURE Performance" Motherboard mit ATi Radeon XPress 200 CrossFire Edition Chipsatz auf den Markt bringen und zeitgleich auch passende Grafikkarten bereitstellen: Sapphire Radeon X800 CrossFire Edition mit X850 CrossFire Edition. Über Preise und Verfügbarkeit gibt es noch keine konkreten Informationen, doch dürften die ersten Karten noch etwa 6-8 Wochen auf sich warten lassen. Mehr zur Preispolitik von ATi erfahren Sie in unserem CrossFire Preview.
"SAPPHIRE Technology wird ebenso zwei neue Grafikkarten vorstellen, die dieses revolutionäre multiple Grafiksystem unterstützen. Die SAPPHIRE Radeon X850 CrossFire Edition und die SAPPHIRE Radeon X800 CrossFire Edition können in Verbindung mit einer bereits existierenden Karte der Radeon X850 und X800 Serie benutzt werden um Bilder in nie da gewesener Qualität zu erzeugen. Also werfen Sie Ihre alte Karte nicht weg! Denn mit uns macht recyceln wieder richtig Spaß!"
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.