Microsoft arbeitet zurzeit an einer verbesserten Version des Browsers Internet Explorer (IE 7). Dabei konzentriert sich der Marktführer bei Browser-Software nicht auf die von vielen Seiten kritisierten Sicherheitsmängel des IE, sondern vor allem auf verbesserte Standardfunktionen, berichtet das IT-Portal Cnet unter Berufung auf Unternehmenskreise. Microsoft hat erst kürzlich angekündigt, dass eine neue IE-Version noch vor dem neuen Windows-Betriebssystem kommen werde.
Die Unzufriedenheit über die aktuelle Version des IE steigt zunehmend, wie Cnet unter Verweis auf zahlreiche Userforen berichtet. Dabei ärgere die User vor allem Microsofts Schweigen über die Zukunft des Browsers. Laut Cnet arbeiten die IE-Entwickler zurzeit an der Verbesserung von Standardfunktionen und Features, die nichts mit Sicherheitsfragen zu tun haben. So soll der IE 7 beispielsweise Browser-Tabs ermöglichen sowie eine verbesserte Unterstützung von IDN, CSS2 und PNG aufweisen. Damit zieht Microsoft aber nur gleich mit anderen Browsern wie Mozillas Firefox.
Sicherheit sei der Hauptgrund, warum User zu anderen Browsern wie Firefox wechseln, erinnert Chris Hoffman von der Mozilla Foundation. Der Erfolg des Firefox-Browsers sei nicht auf die Features wie Browser-Tabs, Pop-Up-Blocker und dergleichen zurückzuführen. Auch andere Browser haben diese Funktionen. Die Mozilla Foundation sieht daher Firefox weiter auf Erfolgskurs, solange Microsoft nicht mehr Wert auf die Sicherheit des IE legt, berichtet Cnet.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.