Hersteller Hyundai ImageQuest präsentiert auf der diesjährigen CeBIT 2005, Halle 21, Stand B17, gleich eine ganze Reihe neuer Produkte. Der Focus bei den TFT-Monitoren liegt auf den 8 ms Panels. Dabei wird diese neue Technologie nicht nur bei den High-End-Geräten eingesetzt, sondern ebenfalls bereits bei der Einstiegsserie, speziell dem neuen Hyundai ImageQuest L72S. Dieser 17 Zoll Monitor ist auch mit Lautsprechern ausgestattet und mit einem Straßenpreise von unter 300 Euro derzeit überaus preisgünstig. Ergänzt wird die Serie durch das Schwestermodell L72D, das zudem mit einer DVI-Schnittstelle ausgestattet ist.
Auch im Bereich 19 Zoll bietet Hyundai mit dem ImageQuest L90D+ ein Einstiegsgerät mit analogem/digitalem Display und Lautssprechern. Abgeschlossen wird diese TFT-Produktreihe mit den High-End-Modellen der Q-Serie von Hyundai ImageQuest, dem Q17+ und Q19. Auf der CeBIT werden außerdem die neuen, sehr design-orientierten 17 Zoll 8 ms Modelle L73AL und L73DL präsentiert.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.