NEWS / CeBIT 2005: Nvidia GeForce 6200 mit nativem AGP

10.03.2005 14:00 Uhr

Nvidia hat auf der heute gestarteten CeBIT 2005 in Hannover nicht nur die GeForce 6800 Ultra mit 512 MB GDDR3 Speicher (Codename: NV48) offiziell vorgestellt, sondern auch eine neue Grafikkarte für den kleineren Geldbeutel, der Öffentlichkeit präsentiert: Die GeForce 6200 mit nativem AGP-Interface. Die 6200 AGP ist laut Nvidia ein logischer Schritt, um den hohen Nachfragen des Marktes nachkommen zu können.

Die neue GeForce 6200 AGP (Codename: NV44A) kann auf alle Features der PCI Express basierten Variante zurückgreifen und kommt daher mit voller Unterstützung von Shader Model 3.0, PureVideo und ähnlichen GeForce 6 Features. Zu den Taktraten ist bisher noch nichts bekannt, doch kann man in etwa von den Werten der 6200 PCIe ausgehen (Artikel). Die wahlweise mit 128 oder 256 MB DDR erhältlichen Karten werden ab April 2005 in den Handel kommen.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.