Die Kollegen von Legit Reviews sind momentan ebenfalls auf der Jagd nach neuen Informationen auf dem Intel Developer Forum. So konnte man ein erstes lauffähiges System auf Basis eines Dual-Core Yonah Prozessors, gefertigt in 65 nm Technik, ausfindig machen. Die Plattform wurde mit Windows XP betrieben und schien schon weitestgehend einsatzbereit.
Offensichtlich scheint die Dual-Core Entwicklung bei Intel sehr gut zu laufen, da der Yonah-Kern erst für 2006 auf dem Plan steht und zu diesem Zeitpunkt Teil der Centrino Plattform Nappa werden soll. Als Southbridge kam Intels ebenfalls noch nicht veröffentlichte ICH7-M zum Einsatz - über den eigentlichen Chipsatz bzw. die Northbridge mit Memory-Controller ist leider nichts bekannt. Die aktuelle Yonah-Revision kam ohne Hyper-Threading oder EM64T daher, doch könnte sich bis zum Launch irgendwann im Jahre 2006 noch einiges ändern - wir sind gespannt!
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.