NEWS / Intel stellt die Wireless MMX2-Technologie vor

17.03.2005 14:00 Uhr

Handys, Organizer und viele weitere mobile Geräte werden, wenn Intel Recht behält, intelligenter: Intel stellt mit Wireless MMX2 eine Technologie zur Verbesserung der Grafikdarstellungen, zur Beschleunigung von Videowiedergabe und zur Optimierung des Stromverbrauchs vor. Die MMX2 Technik ermöglicht es zudem, mehrere Audio-, Video- und Grafikstandards zu unterstützen und dabei dennoch kompatibel zur Vorgängertechnologie zu bleiben.

Intel Wireless MMX2 wird in Plattformen integriert, die auf der Intel XScale-Technologie basieren. Eine 64 Bit Verarbeitung unterstützt die neue Wireless MMX2 Technologie mit SIMD (Single Instruction Multiple Data). Diese Technik ist kompatibel zur vorherigen Generation von Wireless MMX.

Die Intel Integrated Performance Primitives (Intel IPP) unterstützen auch die neuen Intel Wireless MMX2-Befehle. Auch andere Entwicklerwerkzeuge nutzen die Intel IPPs und bilden daher einer Reihe weiterer Vorteile für Entwickler.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.