Der irische Hersteller von Speichersystemen European IT-Storage hat eine neue Linie von SATA RAID-Systemen auf den Markt gebracht, die erstmals RAID Level 6 unterstützen. Durch ein spezielles Verfahren wird die Parity auf zwei verschiedenen Platten und nach unterschiedlichen Verfahren berechnet. Bei der Serie ES-6600 können deshalb bis zu zwei Festplatten in einem RAID-Set ausfallen, ohne dass Daten verloren gehen.
Dabei wird pro RAID-Set nur die Kapazität zweier Platten für die Parity verwendet. Da die zweite Parity-Berechnung mathematisch recht aufwändig ist, wird sie hardwareseitig unterstützt. Dadurch kommt es laut IT-Storage zu keiner Beeinträchtigung der RAID-Controller-Performance. Die neuen Systeme sind ab sofort verfügbar. Das System ES-6600 gibt es mit 2x2 Gbit Fibre-Channel oder 2x Ultra 320 SCSI-Interface sowie mit acht, 12 oder 15 SATA-Festplatten.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.