Bereits auf der CeBIT 2005 diesen Jahres konnte man einen Blick auf das PF88 von Elitegroup werfen. Das Board ist nativ für Sockel LGA775 kontruiert (SiS 656 Chipsatz) und kann mittels einer zusätzlichen Adapter-Karte (SIMA) auch Support für Sockel 939 basierte Prozessoren bieten (SiS 756). Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören der maximale Bustakt von 1.066 MHz, vier DDR2-667-Speichersteckplätze, Gigabit-Ethernet und vieles mehr.
Durch das flexible Konzept des PF88 können auch andere Adapterkarten eingesetzt werden. In Kürze stellt ECS Elitegroup auch SIMA-Karten für Athlon 64 im Sockel 754 Design und für den Pentium M von Intel vor. Das Board ist übrigens ab sofort erhältlich und unterstützt auch die neusten Dual-Core Prozessoren der Unternehmen AMD und Intel.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.