Kingston kündigte heute die Erweiterung seiner SD- (Secure Digital) Card Produktlinie mit der Vorstellung der neuen Ultimate SD-Cards an, die mit Kapazitäten von 512 MB und 1 GB ausgeliefert werden. Die neuen SD Ultimate Cards bieten einen Performance-Vorteil gegenüber den gegenwärtigen Linien von Standard und Elite Pro SD Cards einschließlich 133X Übertragung von großen Files.
Viele der gegenwärtig im Markt befindlichen Geräte werden mit einem so genannten X-Speed Rating charakterisiert, um ähnlich wie bei CD-ROM Laufwerken den Anwendern einen Performance-Indikator an die Hand zu geben wie schnell eine Karte Bilder (lesen und/oder schreiben) übertragen kann. Einige Hersteller benutzen das X um Lese- oder Schreibgeschwindigkeiten zum Ausdruck zu bringen, andere verwenden beides unter dem Begriff Datenübertragung und einige wenige Hersteller geben die Geschwindigkeit ihrer Lösungen überhaupt nicht an. Die X-Speed Ratings von Kingston basieren auf Schreibgeschwindigkeit wobei X-Speed Performance eine Funktion von MB pro Sekunde (MB/sec) beim Schreiben ist, so dass höhere X-Speed Werte ganz einfach schnellere Karten bedeuten.
Die Auslieferung der SD Ultimate 512 MB Card (SD/512-U) und der SD Ultimate 1 GB Card (SD/1GB-U) beginnt demnächst. Die Produkte werden zum empfohlenen Endkundenpreis von 69 Euro und 156 Euro angeboten.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.