MAX-MOVIE, so heißt der neuste Player aus dem Hause Maxfield. Der integrierte Flashspeicher besitzt 1 Gigabyte Kapazität und fasst jede Art von Daten. Abspielen kann der MAX-MOVIE sowohl MP3-, WMA- und OGG-Vorbis-Dateien als auch MPEG4-, JPEG-, DivX-, und AVI-Dateien. Das OLED-Display des MAX-MOVIE gibt Fotos und Videos mit bis zu 260.000 Farben wieder. Die mitgelieferte Software wandelt Video-Dateien in das playerkompatible und besonders platzsparende MPEG4-Format. Der MAX-MOVIE unterstützt Windows DRM (Digital Rights Management) und ist so kompatibel zu vielen großen Musikdownloadportalen, wie zum Beispiel musicload.de und AOL.de.
Das Gerät verfügt über eine Sleep- und Weckfunktion und eine Stoppuhr. Außerdem gibt er dem Benutzer die Möglichkeit, Aufnahmen mit einem Timer zu steuern. Der integrierte Lithium-Polymer-Akku versorgt das Leichtgewicht, das gerade einmal 35 Gramm auf die Waage bringt, bis zu 15 Stunden mit Energie. Die Abmessungen betragen 69 x 33 x 16 mm.
Zum Lieferumfang des MAX-MOVIE gehört die Software MP3 maker SE von MAGIX, die das Anlegen und Verwalten der eigenen Musiksammlung erleichtert. Ebenfalls enthalten sind hochwertige Stereo-Kopfhörer, je ein USB- und Line-In-Kabel, ein Mini-USB-Anschlussadapter, ein Trageband und eine Sport-Armbandtasche, eine Kurzanleitung sowie eine CD mit Bedienungsanleitung und Treibern. Der MAX-MOVIE ist ab Anfang Juni für 199 Euro erhältlich.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.