Der weltweite Verkauf von MP3-Playern wie Apples iPod wird in diesem Jahr um über 60 Prozent zulegen. Dies geht aus vom asiatischen IT-Portal DigiTimes publizierten Zahlen des taiwanesischen Market Intelligence Center (MIC) hervor. Demnach werden bis zum Jahresende rund um den Globus 56,3 Millionen Geräte über die Ladentische gehen.
Mit dem prognostizierten Zuwachs von exakt 61,2 Prozent wird sich die Wachstumskurve gegenüber dem Vorjahr jedoch einigermaßen verflachen. 2004 wurden demnach weltweit rund 35 Millionen Geräte verkauft, ein satter Zuwachs von 118,8 Prozent gegenüber 2003. Für die mittlere Zukunft rechnet das MIC mit einer weiteren Verflachung des Wachstumskurses, wobei die Zuwächse aber durchwegs im zweistelligen Bereich bleiben werden. So soll im kommenden Jahr der Absatz um 26 Prozent auf 71 Millionen, im Jahr 2007 um 18 Prozent auf 84 Millionen und im Jahr 2008 um 13 Prozent auf 95 Millionen steigen.
Angetrieben wird das Wachstum vor allem von Festplatten-basierten (HDD) Playern, die aber bei der Gesamtstückzahl auch bis zum Ende der Prognoseperiode hinter den Flash-Playern zurückbleiben werden. Der Absatz der Flash-Player soll im laufenden Jahr um 55 Prozent auf 38,45 Millionen ansteigen. HDD-Player werden der Prognose zufolge um knapp über 76 Prozent auf 17,8 Millionen zulegen. Die meisten Geräte, ein rundes Drittel insgesamt, werden in Nordamerika verkauft. 22 Prozent der weltweit abgesetzten MP3-Player gehen an europäische Konsumenten und zehn Prozent an chinesische. In Südkorea und Japan werden jeweils rund sechs Prozent abgesetzt.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.