Xelo präsentiert drei neue MP3-Player: Der erste und preiswerteste im Bunde ist der MP3 Value mit 256 MB Speicher. Dabei handelt es sich um einen portablen MP3 Player im USB-Stick Design. Er ist auch so einfach zu handhaben wie ein USB-Stick - einfach an den USB-Port des PCs anschließen und die MP3s oder WMAs auf den Player laden. Die LCD Anzeige mit blauer Beleuchtung verschafft einem immer den erforderlichen Überblick. Preislich liegt das Value-Modell bei 44,90 Euro.
Der zweite neue Player der von Xelo vertrieben wird, ist der Tyrex MP3 Beat, ein MP3-Player und Rekorder. Neben der Wiedergabe von MP3 und WMA Musikstücken gestattet er auch die direkte Aufnahme von MP3-Stücken, zum Beispiel vom CD-Player. Weitere Highlights des Gerätes sind Sprachaufzeichnung, sieben verschiedene Equalizer Presets, ID3-Tag Unterstützung und eine LCD-Anzeige mit blauer Beleuchtung. Das Gerät ist erhältlich mit 256 MB Speicher zum empfohlenen Verkaufspreis von 49,90 Euro oder mit 512 MB Speicher für 69,90 Euro.
Last but not least kommt als dritter Player der neue MP3 Deluxe ins Spiel. Er ist ein portables Produkt mit integriertem SD Kartenslot und 4-in-1 Funktion. Über eine normale USB-Verbindung können SD-Karten gelesen oder beschrieben werden. Ohne Anschluss an einen PC verwandelt sich das Gerät zudem in einen MP3-Player. Das Aufzeichnen von MP3-Musikstücken, ein eingebautes Mikrofon zur Sprachaufzeichnung, ein LCD Display mit siebenfarbiger Hintergrundbeleuchtung und ID3-Tag runden das Bild ab. Diesen Player gibt es entweder mit 256 MB integriertem Speicher zum empfohlenen Verkaufspreis von 59,90 oder mit 512 MB ab 79,90 Euro. Mit einer zusätzlichen SD Karte lässt sich der Speicher jederzeit auf 1 GB erweitern.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Neue Hardware lockt mit gesteigerter Leistung, besseren Features und beeindruckenden technischen Daten, aber bedeuten diese Fortschritte automatisch echten Mehrwert? Wer...
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.