Wer kennt das nicht! Man steht im Multimedia-Bereich eines Geschäfts, hätte gerne Informationen zu einem bestimmten Produkt, aber alle Fachberater sind in Kundengesprächen. Diesem Umstand will TerraTec jetzt entgegen wirken. Ab September hat das Unternehmen eine kostenfreie Beratungsnummer eingerichtet, die Kunden im Laden und im Fachgeschäft vor Ort unmittelbar helfen soll.
Während der Kernöffnungszeiten des bundesdeutschen Fachhandels - also montags bis freitags von 10 bis 20 Uhr und samstags von 10 bis 16 Uhr - stehen Mitarbeiter von TerraTec für Beratung zur Verfügung. Die Telefonnummer 0800-TERRATEC (0800-83772832) wird in Zukunft auf Verpackungen von TerraTec-Produkten wiederzufinden sein.
TerraTec-Geschäftsführer Heiko Meertz ist sich sicher: "Diesen Service, den der Kunde immer stärker schätzen wird, muss ein Marken-Hersteller bieten. Der Kunde will vor dem Kauf direkt vom Hersteller informiert werden." Denn die Technologien entwickelten sich so rasant, so Meertz, dass das Verkaufspersonal im Handel mit den Schulungen nicht immer Schritt halten kann.
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.