NEWS / Alienware mit Flüssigkühlung: Schnellere Aurora 7500 PCs

21.09.2005 10:00 Uhr

Alienware bringt eine erweiterte Version der bekannten Aurora 7500 PC-Serie auf den Markt, welche über eine verbesserte Kühlung verfügt. Die Alienware Liquid Cooling-Technologie ist eine Innovation, die speziell für das Kühlen von Prozessor und Grafikkarte(n) entwickelt wurde. Die thermische Performance wird dabei um bis zu 30 Prozent verbessert. Indem der Bedarf an internen Ventilatoren reduziert wird, erlaubt Alienware Liquid Cooling, Systemen bei unter 35 dB zu operieren. Zudem bietet diese Technologie ein wartungsfreies Design, das einen verlässlichen und langen Einsatz ohne jegliche Schwierigkeiten garantiert, so Alienware.

Dabei kommt auch eine spezielle Version der GeForce 7800 GTX zum Einsatz: GeForce 7800 GTX KO ACS³. Die Karte verfügt über einen gesteigerten Chip- und Speichertakt und setzt somit auf 490 statt 430 MHz Kern- und 1,3 statt 1,2 GHz Speicherfrequenz. Entsprechende Aurora 7500 Systeme können auf der Website von Alienware frei konfiguriert werden.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.