Samsung Electronics entwickelte jüngst NAND-Flash-Chips mit einer Speicherdichte von 16 Gigabit. Dies teilte das Unternehmen gestern mit. Die neueste Generation von Flash-Speichern wird, wie das Branchenportal Cnet berichtet, in einer 50-Nanometer-Technik gefertigt. Die Produktion soll in der zweiten Jahreshälfte 2006 starten.
NAND-Speicher werden derzeit, mit maximaler Datendichte von 8 Gigabit, in Digitalkameras, Handys, PDAs und MP3-Playern verbaut. "Wir sind sicher, dass die NAND-Chip-Generation noch dieses Jahr zur meist verbreiteten Flash-Speicher-Art wird", sagte der Sprecher von Samsung. Speicherkarten könnten mit der 16 Gigabit-Technik auf die Kapazität von 32 Gigabyte gebracht werden, so das Unternehmen. Der Flash-Speicher-Markt soll durch die Weiterententwicklung einen Schub bekommen. Kleine Speicher-Chips mit hoher Kapazität sollen zukünftig eine Alternative zu Mini-Festplatten werden. Zum Einsatz sollen sie in Laptops kommen, wo Festplatten dann von den Chips ersetzt werden.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.