Dell hat seine speziell für Gamer angepasste XPS-Serie mit dem bisher schnellsten Dell-Notebook XPS M1710 erweitert. Im inneren steckt neueste Technik aus dem Hause Intel und Nvidia. So kann ein 2,0 bzw. 2,16 GHz starker Intel Core Duo Prozessor ausgewählt werden, der im Zusammenspiel mit der GeForce 7900 GTX und GS flüssige Darstellungen auf den 17 Zoll UltraSharp WUXGA "Truelife" TFT-Display mit 1920 x 1200 Pixeln zaubert.
In der Grundausstattung sind zudem 1 GB an DDR2-667 Speicher verbaut, der aber noch auf 4 GB erweitert werden kann. An Festplattenspeicher werden je nach Modell 80 bis 100 GB geboten. Allerdings bringt der Dell XPS M1710 Gamer bzw. Enthusiast stolze vier Kilo auf die Waage. Dies dürfte potentielle Käufer aber ebenso wenig stören, wie die wohl kurze Akkulaufzeit, zu der Dell keine weiteren Infos angegeben hat. Das Design ist in edlem Schwarz und Silber gehalten, das Touchpad rot beleuchtet und drei unabhängige Bereiche lassen sich je nach Geschmack in 16 verschiedenen Farben illuminieren. Des Weiteren hat Dell das RoadReady-Chassis mit einer Magnesium-Legierung verstärkt, die manche Unachtsamkeit verzeiht und auch noch weniger Gewicht auf die Waage bringt. Weitere Informationen und Konfigurationsmöglichkeiten gibt es im Dell Online-Shop. Beide Modelle sind ab sofort ab 1.999 respektive 2.499 Euro erhältlich.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.