Hersteller Traxdata bringt den neuen Kombi-Flash-USB Laser-Pointer auf den Markt. Der neue EZ Drive Laser Pointer unterstützt unter anderem die Windows ReadyBoost Technologie und nutzt die Vorzüge eines USB-Laufwerks mit einem Laser-Pointer für Präsentationszwecke vereint. Er verfügt über eine einfache Plug-and-Play-Installation, die keine zusätzliche Software benötigt - damit lässt er sich überall einsetzen, wo es einen freien USB-Port gibt.
Der USB-Stick reagiert darüber hinaus schneller bei Speicher- oder Systemzugriffen, wenn es mit dem neuen Vista Betriebssystem angesprochen wird. Grund dafür ist die Windows ReadyBoost Technologie, die bei diesem Stick bereits zum Einsatz kommt. Mit ReadyBoost werden Daten von einem Flashspeicher schneller ausgelesen als von einer Festplatte und die Wartezeit, bevor der PC wieder einsatzbereit ist, wird gesenkt. Der EZ Drive kann jeder Zeit abgezogen werden - ohne Angst vor Datenverlusten.
Der EZ Drive Laser Pointer ist mit verschiedenen Speicherkapazitäten erhältlich, darunter 512 MB, 1 GB und 2 GB. Das 4 GB Model soll Anfang 2007 auf den Markt kommen. Genaue Preise hat man bislang nicht bekannt gegeben.
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.