Intel gab heute bekannt, 300 Millionen Dollar in Ho Chin Minh Stadt, Vietnam, für den Bau der ersten Montage und Test (Assembly and Test) Anlage für Halbleiter zu investieren. Eine vergleichbare Investition der Halbleiterindustrie hat es in Vietnam bisher noch nicht gegeben und Intel bestätigt hiermit seine Pläne die Kapazität weiter auszubauen, um der gestiegenen Gesamtnachfrage zu begegnen. Die Anlage befindet sich bereits im Bau.
"Wir beglückwünschen das Land zu seinen Fortschritten beim Ausbau der technologischen Infrastruktur und zur Förderung der Bildungsarbeit, um die Qualifikation der heimischen Arbeitskräfte zu stärken," sagte Craig Barrett, Chairman der Intel Corporation. "Intel freut sich darauf, gemeinsam mit der vietnamesischen Regierung und den öffentlichen Unternehmen den technologischen Fortschritt und die Wettbewerbsfähigkeit des Landes voranzutreiben."
Diese neue Anlage ist Teil Intels weltweiter Erweiterung der Produktionskapazität. Bis Ende des Jahres 2006 plant das Unternehmen weltweit mehr als 6 Milliarden Dollar in neue Anlagen zu investieren. Der neue Standort in Vietnam wird nach seiner Fertigstellung mit voraussichtlich 1.200 Mitarbeitern die siebte Montage Anlage in Intels weltweitem Netzwerk sein. Zu den bisherigen Montage Anlagen gehören: Penang und Kulim, Malaysia; Cavite, Philippinen; Chengdu und Shanghai, China; und San Jose, Costa Rica.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Neue Hardware lockt mit gesteigerter Leistung, besseren Features und beeindruckenden technischen Daten, aber bedeuten diese Fortschritte automatisch echten Mehrwert? Wer...
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.