Nach der Kooperation mit Ferrari werden neue Asus Notebooks in Zukunft noch schneller: Das Unternehmen Asus und der Automobilhersteller Lamborghini kündigen heute eine umfassende partnerschaftliche Zusammenarbeit an. Ergebnis der Zusammenarbeit ist die erste Asus Lamborghini Notebook-Serie, die alle markanten Eigenschaften eines echten Lamborghini übernimmt. Sowohl in gelb als auch in schwarz erhältlich, soll die Lamborghini Notebook-Serie eine "ideale Verschmelzung von moderner Notebook-Technologie und edlem Fahrzeugdesign" darstellen.
"Die Partnerschaft zwischen Asus und Lamborghini führt zwei Marken zusammen, die höchste Qualität und Leistung verkörpern", so Tony Chen, Direktor des Asus Notebook Business. "Die neue Asus Lamborghini Notebook-Serie vereinigt das Beste beider Unternehmen miteinander und sorgt beim Mobile Computing Einsatz für eine komplett neue Erfahrung. Diese Notebooks setzen mit Lamborghinis innovativem Industrie-Design und der einzigartigen Mobiltechnologie einen neuen Glanzpunkt zum tristen Aussehen vieler tragbarer PCs."
Weitere Produktdetails und Fotos folgen in der zweiten Kalenderwoche.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.