V7 Videoseven erweitert seine "Entertainment Line" um den neuen V7 L19WA. Bei den Produkten der "Entertainment Line" liegt der Schwerpunkt generell auf Filmen und Multimediaanwendungen. Der V7 L19WA ist aber sehr vielseitig und nicht allein auf solche Anwendungen beschränkt: Durch die 19" große Bildfläche und die gute Produktausstattung adressiert der neue V7 Monitor auch Business-Kunden, die eine zuverlässige Lösung für den Home-Office-Bereich suchen. Durch den komfortablen Widescreen-Bildschirm sind bequem mehrere Applikationen nebeneinander darstellbar, lästiges An- und Wegklicken entfällt.
Das neue Display wird durch sein silber-schwarzes Gehäuse und das elegante Design zum Blickfang. Mit einer Helligkeit von 300 cd/m2 und einer Kontrastrate von 500:1 erfüllt das V7 L19WA alle Erwartungen, die heute an die Bildqualität gestellt werden.
Das sehr schlanke Multimedia-Display verfügt über zwei integrierte Lautsprecher mit jeweils 2,5 Watt. Eine Wandhalterung ist optional erhältlich. Außerdem ist eine Kensington-Lock Vorrichtung vorhanden. Das neue Display erfüllt die Kriterien der ISO-Norm 13406-2 und erhielt das begehrte TCO 03-Gütesiegel. Das Gerät erfüllt zudem auch die Anforderungen an moderne Ergonomie.
Die technischen Daten im Überblick
Modell | V7 L19WA |
Bildschirmdiagonale / Panel | 483 mm / 19" CMO Panel |
Sichtbare Bildgröße | 410 x 257 mm, Widescreen Format |
Pixelabstand | 0,285 mm |
Farben max. | 16,2 Millionen |
Kontrastrate | 500:1 |
Helligkeit | 300 cd/m² |
Betrachtungswinkel (h/v) | 150° / 130° |
Reaktionszeit | 8 ms |
Empfohlene Auflösung | 1440 x 900 |
Besonderheiten | Lautsprecher,
Kensigton-Security-Port, Wandhalterung optional, silber-schwarzes Design |
Plug & Play | DDC2B |
Videosignaleingang | 15-Pin D-Sub |
Menüführung | mehrsprachiges OSD |
Emissionsstandards | TCO 03 |
Prüfzeichen | CE, TÜV / GS, UL, CSA, ISO 13406-2 |
Abmessung (BxHxT) mit Standfuß ohne Standfuß |
469 x 369 x 190 mm 469 x 315 x 60 mm |
Gewicht mit Standfuß | 4,5 kg |
Zubehör | 12-sprachiges
Handbuch auf CD, Netzkabel, Netzteil, VGA-Kabel, Audiokabel |
Gewährleistung | 3 Jahre Vor-Ort-Austauschservice |
UVP in Euro | 319 Euro |
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.