Die Qimonda AG hat die ersten Kundenmuster von DDR3-SO-DIMM-Speichermodulen (Double Data Rate 3 Small Outline Dual In-line Memory Module) an ATi Technologies ausgeliefert, so das Unternehmen in seiner heutigen Pressemitteilung. DDR3 wird der nächste Standard für Speicherkomponenten und -module mit hohen Datenraten und niedrigem Stromverbrauch, die künftig in Serversystemen, Desktop- und Notebook-Computern eingesetzt werden. Die ersten Notebooks, ausgestattetet mit der DDR3-SO-DIMM-Technologie von Qimonda, werden voraussichtlich im Jahr 2007 verfügbar sein.
Die neuen Qimonda 512 MB DDR3-SO-DIMM-Module ermöglichen Transferraten von 800 Mbit/s bzw. 1067 Mbit/s und sind damit die weltweit schnellsten, bisher realisierten SO-DIMM-Speichermodule. Die Komponenten haben Nanya Technology Cooperation und Qimonda zusammen entwickelt. Dynamic ODT (On Die Termination) verbessert die Signalintegrität auf dem Datenbus und ist erforderlich, um den Einsatz von zwei Speichermodulen pro Kanal bei sehr hohen Datenraten zu ermöglichen. Die auf 34 Ohm kalibrierte Treiberimpedanz sorgt für die optimale Impedanz der DDR3-SDRAM-Ausgangstreiber und ist in Kombination mit der Reduktion der parasitären Verluste notwendig, um Lese- und Schreibvorgänge über den Datenbus mit sehr hoher Transferrate zu erreichen.
"Das DDR3-Speichermodul von Qimonda ist das erste SO-DIMM-Modul, das mit einer Betriebsspannung von nur 1,5 Volt arbeitet und somit einen wesentlichen Beitrag leistet, die Akku-Laufzeit eines Notebooks auf die Dauer eines ganzen Arbeitstages zu erweitern", erläutert Thomas Seifert, Mitglied des Vorstands von Qimonda. "Die Senkung der Versorgungsspannung zusammen mit der innovativen Technologie zur Reduktion des Energieverbrauches von Qimonda sind wichtige Voraussetzungen, um die Anforderungen zukünftiger Notebook-Generationen bezüglich geringer Stromaufnahme und Wärmeentwicklung bei gleichzeitig höherer Speicherbandbreite zu erfüllen."
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.