Hersteller Maxfield präsentiert mit dem MAX-SIN einen kompakten Audio-, Foto- und Videoplayer mit einem Gewicht von nur 30 Gramm und Speicherkapazitäten von 1 GB, 2 GB oder 4 GB. Auch die Abmessungen von 8,7 cm Länge, 4,0 cm Breite und 0,74 cm Höhe sprechen für das schlanke Design des Players.
Der MAX-SIN spielt MP3s mit konstanter und variabler Bitrate ebenso wie WMA-Dateien inklusive DRM-Unterstützung bis Version 9. Zudem unterstützt der MAX-SIN Playlisten, eine klassische Ordnernavigation und bringt einen 10-Band-Equalizer mit sich. Auf dem OLED-Display mit 65.000 Farben lassen sich des Weiteren auch Fotos und Videos abspielen. Hierzu legt Maxfield eine spezielle Konvertierungs-Software bei. Darüber hinaus wird der MAX-SIN mit einem Exemplar des Programms MAGIX mp3maker SE zur Musikverwaltung und -digitalisierung ausgeliefert.
Zur Grundausstattung des MAX-SIN gehören Stereo Kopfhörer, eine Silikon-Schutzhülle, ein USB-Kabel, ein Netzteil, ein Trageriemen, eine CD-ROM mit Treibern und Benutzerhandbuch sowie eine Schnellstart-Anleitung. Das 1 GB Modell ist ab Ende Juni für 139 Euro käuflich zu erwerben. Für die Versionen mit 2 und 4 GB Speichervolumen hat man noch keine Preise bekannt gegeben.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.