NEWS / Maxtor-Aktionäre stimmen Übernahme durch Seagate zu

19.05.2006 16:00 Uhr

Nachdem die geplante Übernahme von Maxtor durch Seagate bereits von den Aufsichtsbehörden genehmigt worden war, bedurfte es nur noch einer Abstimmung der Aktionäre beider Unternehmen. Diese erfolgte nun ebenfalls sodass einer Fusion nichts mehr im Wege steht. An der New York Stock Exchange werden Aktien von Maxtor voraussichlich ab Montag nicht mehr gehandelt - Maxtor-Aktionäre erhalten pro Aktie 0,37 Seagate-Anteile.
Der gemeinsame Marktanteil beider Unternehmen beläuft sich nun auf insgesamt etwa 40 Prozent.

Da die Zusammenlegung beider Unternehmen die Gewinnmargen aufgrund von Synergien steigern dürfte, erhöht sich zudem der Druck auf die (nicht mehr allzu zahlreiche) Konkurrenz. Das Entstehen weiterer Zweckgemeinschaften ist daher nicht auszuschließen.

Quelle: heise, Autor: Andreas Venturini
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.