Den Kollegen von NGOHQ.com sind jüngst Informationen über kommende Grafikchips aus dem Hause Nvidia in die Hände gefallen. Zwar kann man noch keinerlei technische Details bieten, doch wenigstens die Bezeichnungen der kommenden Nvidia-Kinder.
Demanch werden wir in nicht allzu ferner Zukunft eine GeForce 7900 GS zu Gesicht bekommen, welche wie ihr GeForce 7800 Pendant etwas langsamer als die entsprechende GT-Version sein soll. Ob Nvidia auch hier auf AGP als Schnittstelle setzt, ist aktuell noch unklar. Die momentan nur aus der GeForce 7600 GT bestehende GeForce 7600 Familie bekommt nach Angaben von NGOHQ.com gleich zwei neue Artgenossen zur Seite gestellt: GeForce 7600 GTX und GeForce 7600 LE. Und auch der Einstiegsbereich soll durch das Modell GeForce 7300 GT erweitert werden. Inwiefern sich die Angaben mit den tatsächlichen Produktvorstellungen von Nvidia decken werden, bleibt abzuwarten.
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.