NEWS / Neue Technologie: Papier kann Hunderte Gigabyte speichern

27.11.2006 15:00 Uhr

Der indische Student Sainul Abideen hat eine Technologie entwickelt, mit der sich herkömmliches Papier als Speicherlösung für Hunderte Gigabyte an Daten verwenden lässt. Die bei einem Vortrag präsentierte Lösung greift dabei nicht auf das Speichern von Daten in binärem Code zurück, sondern wandelt diese in komplexe geometrische Formen und Abbildungen um. Mittels eines speziellen Druckers können die Daten in dieser Form komprimiert auf Papier oder ein anderes Material wie zum Beispiel Plastik gedruckt werden. Ein ebenfalls entwickelter Scanner liest die Vorlage aus und wandelt diese mithilfe der dazugehörigen Software wiederum in Daten um.

Den Beweis, dass ein A4-Blatt tatsächlich in der Lage ist, mehrere Hundert Gigaybte an Daten zu speichern, muss Abideen zwar erst erbringen. In einer internen Präsentation im Forschungslabor am MES College of Engineering in Kuttipuram konnte der Student aber zeigen, wie ein 432-Seiten-Dokument bzw. ein 45-Sekunden-Video auf einem fünf mal fünf Zentimeter großen Blatt Papier gespeichert und wieder ausgelesen werden konnte. Eigenen Angaben zufolge arbeitet Abideen bereits daran mithilfe seiner Technologie eine papier- oder kunststoffbasierte Karte zu entwickeln, die in der Größe einer herkömmlichen SIM-Karte fünf Gigabyte an Daten speichern kann.

Quelle: Pressetext, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.