Hersteller Seagate liefert die FreeAgent-Data-Movers-Familie aus. "Durch die Kombination aus integrierter Content-Management-Software und elegantem Design ist die Familie der FreeAgent Data-Movers sowohl modisch als auch technisch gerüstet, den Bedürfnissen des digitalen Lebensstils der Anwender gerecht zu werden." so Seagate in seiner heutigen Pressemitteilung.
FreeAgent Pro Data-Movers erlauben Anwendern, ihre Inhalte immer und überall automatisch zu synchronisieren. Zudem ermöglichen sie den Zugriff auf das Seagate-Internet-Laufwerk, einem rund um die Uhr verfügbaren Online-Service, um Daten zu verschicken, darauf zuzugreifen und gemeinsam zu nutzen. Die FreeAgent Pro wird mit 320 GB, 500 GB sowie 750 GB erhältlich sein. Die ebenfalls neuen FreeAgent Go Data-Movers Laufwerke können über die USB 2.0-Schnittstelle mit jedem Computer verbunden werden - mobiler Zugriff auf die Rechnerumgebung inklusive Internet-Favoriten, Passwörter und Einstellungen, Instant Messaging, E-Mail, Kontakte und Dateien. Erhältlich sind die FreeAgent Go mit 80 GB, 120 GB und 160 GB. FreeAgent Desktop Data-Movers bieten einen einfachen zusätzlichen Speicher für Leute, die ihre Daten an einem Platz sammeln und darauf zugreifen wollen. Die FreeAgent Desktop Data-Movers sind erhältlich mit 250 GB, 320 GB und 500 GB.
Weitere Informationen zur FreeAgent-Data-Movers-Familie von Seagate finden Sie auf www.seagatefreeagent.com. Genaue Preise sind bislang noch nicht bekannt.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.