SteelSeries, ein 2001 gegründeter und hierzulande eher unbekannter Hersteller von Gaming-Zubehör, hat zwei neue Gaming-Mäuse angekündigt, die in Zukunft dessen Portfolio aufstocken sollen. Dabei handelt es sich nach Aussage des Herstellers um komplette Neuentwicklungen, die in Zusammenarbeit mit Profi-Spielern entworfen wurden. Die beiden Neuzugänge werden künftig die in Zusammenarbeit mit Microsoft hergestellten Modelle IntelliMouse SteelSeries 1.1 und 3.0 ablösen.
Beide neuen Modelle hören auf den Namen Ikari und unterscheiden sich im Wesentlichen durch den verbauten Sensor. Bei der Ikari Optical kommt ein optischer Sensor mit einer Abtastrate von 6.500 fps zum Einsatz. Damit bewegt sich die Ikari Optical auf dem Niveau diverser optischer Mäuse etwa von Razer. Konzipiert ist die Ikari Optical speziell für FPS-Spieler.
Die Ikrari Laser wiederum verfügt über einen Laser-Sensor, dessen CPI-Wert mit bis zu 3.200 angegeben wird. Darüber hinaus lässt sich der eingestellte Wert bei der Ikari Laser auf der Unterseite der Maus ablesen. Hauptzielgruppe dieser Maus, so Steelseries, sind MMO / RTS-Spieler, die Wert auf eine hohe Sensivität bei maximaler Präzision legen.
Nachfolgend finden Sie die Spezifikationen der beiden Neulinge noch einmal zusammengefasst:
Spezifikationen Ikari Optical
Spezifikationen Ikari Laser
Die SteelSeries Ikari Optical ist ab sofort zum UVP von 49,99 Euro, die Ikari Laser ebenfalls ab sofort zum UVP von 79,99 Euro erhältlich.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.