NEWS / Nvidia Preface-Plattform: Media-Center-Fernbedienungen

10.01.2007 07:00 Uhr

Mit seiner Preface-Plattform ermöglicht Nvidia die Entwicklung innovativer Bluetooth- und IR- Fernbedienungen für das in Microsoft Windows Vista enthaltenen Windows Media Center. Bluetooth-Fernbedienungen, die auf der Preface-Plattform von Nvidia basieren, kommunizieren über Windows SideShow direkt mit einem Media-Center PC. Über das in die Fernbedienung integrierte Farbdisplay können Anwender durch das komplette Multimedia-Menü blättern und daraus wählen. User können von jedem beliebigen Zimmer im Haus auf einen Media-Center PC zugreifen, da die Preface-Plattform von Nvidia Bluetooth unterstützt.

Dabei versetzt Windows SideShow Notebook und PC Anwender in die Lage, Daten von einem zweiten Display bzw. einer zweiten Tastatur abzurufen, etwa von einer Preface-Plattform, die in den Notebookdeckel oder Tastatur integriert ist.

Spezifikationen

  • Musik abspielen, Multimedia-Bibliothek durchblättern, Musik Playback kontrollieren oder Radiostationen auf dem PC via Fernbedienung einstellen.
  • Das elektronische TV-Programm durchblättern, Hintergrundinformationen zu einer Sendung abrufen, die Aufnahme von Sendungen programmieren und aufgezeichnete Sendungen anschauen.
  • Informationen zu laufenden Programmen anschauen, etwa Songtitel oder abgelaufene Zeit.
  • Gadgets auf der Fernbedienung nutzen, darunter E-Mails, Kalender, Schlagzeilen und Wettervorhersagen.
  • Benachrichtigung bei Terminen oder wenn sich Bekannte beim Instant Messaging anmelden.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.