Mit dem neuen MP3-Spieler T.sonic 630 bietet der Hersteller Transcend einen MP3-Spieler, der nicht nur zur Unterhaltung und als Datenträger dient, sondern auch im ausgeschalteten Zustand mit nur einem Tastendruck als Diktiergerät fungiert. Eine Spracherkennung (Voice Activation Detection) verhindert dabei automatisch längere Pausen der Aufnahme.
Gefüttert werden kann der T.sonic 630 nicht nur mit MP3, WMA und WAV Dateien, sondern auch gekauften oder abonnierten WMA-DRM10 Titeln von Musikportalen. Wem das noch nicht genügt, kann auf das integrierte UKW Radio ausweichen. Über den automatischen Sendersuchlauf sind bis zu 20 gespeicherte Senderplätze schnell gefunden. Nachschub an Musik gibt es über USB 2.0 vom Computer, Line-In Aufnahme oder per Radio-Mitschnitt – auf Wunsch auch zeitgesteuert mit der eingebauten Echtzeituhr.
Technische Spezifikationen des T.sonic 630:
Mit Kapazitäten bis 4GB bleibt genügend Speicherplatz für Daten. Vertrauliche und Geschäftsdaten lassen sich mit Passwort sichern. Mit PC-Lock schützen Sie Ihren PC vor unbefugtem Zugriff wie mit einem Schlüssel. In zunächst drei Speichergrößen und Farben ist der T.sonic 630 ab sofort verfügbar. 1 GB in Orchidee für 63 Euro, 2 GB in Weiss für 82 Euro und 4 GB in Schwarz für 116 Euro.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.