Das Unternehmen Creative stellt die Xdock Wireless für iPods vor, die Dockingstation, die drahtlos Musik mittels X-Fi Wireless Receiver im ganzen Haus verteilt. Die Xtreme Fidelity-Technologie von Creative, kurz X-Fi, optimiert dabei den Sound von komprimierten Audioformaten wie MP3 und sorgt so für ein verbessertes Klangergebnis. Selbstverständlich kann die Dockingstation auch direkt mit einem Lautsprecher- oder Heimkino-System verbunden werden. Einfach den Player andocken und es kann losgehen - ohne lästige Vorinstallationen überträgt die Xdock Wireless die Musik aus dem iPod drahtlos bis zu 30 Meter. Hierfür bieten sich zwei verschiedene Möglichkeiten: Broadcast und Zone Mode. Durch diese Funktionen kann der Anwender kontrollieren, welche Räume mit Musik beschallt werden sollen. Der Broadcast Mode versorgt alle angeschlossenen X-Fi Receiver. Die Option für Zone Mode hingegen erlaubt das An- und Abschalten einzelner X-Fi Wireless Receiver, um nur in ausgewählten Zonen das kabellose Klangerlebnis zu genießen. Jeder X-Fi Receiver kann einzeln mit einer Fernbedienung gesteuert und die X-Fi-Effekte Crystalizer sowie CMSS-3D reguliert werden.
Die Xdock Wireless und die X-Fi Wireless Receiver sind ab April 2007 erhältlich. Preisangaben können derzeit noch nicht gemacht werden, so Creative.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.