Erst letzte Woche habe wir über die neue Multi-Gate-Feldeffekt-Technologie von Infineon berichtet. Um dem User die Technik etwas verständlicher zu machen, hat man nun ein Podcast zum Thema Multigate-Feldeffekt-Transistor veröffentlichtet. Das Audio-Interview wurde mit dem Infineon-Experten Dr. Klaus Schrüfer aufgezeichnet und gibt einen kurzen und allgemein verständlichem Einblick in eine Technologie, die dazu beitragen wird, dass Transistoren in Zukunft zehnmal kleinere Ruheströme und rund 50 Prozent weniger Energiebedarf zum Schalten benötigen, als bei heutigen Technologien. Das sorgt zum Beispiel dafür, dass der Akku des Handys unter voller Auslastung doppelt so lange hält als heute möglich.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.