NEWS / MEGA ePower: MSI mit neuen Powerline-Lösungen

30.03.2007 10:00 Uhr

Hersteller MSI kündigt die sofortige Verfügbarkeit der MEGA ePower 200AV und MEGA ePower 85 Homeplug-Adapter an. Damit ist die Vernetzung über die vorhandene Infrastruktur über das hausinterne Stromnetz ohne Probleme möglich.

Beide Adaptertypen verwenden den Homeplug-Standard 1.0 zur Datenübertragung über das hausübliche Stromnetz. Dabei kommt das bewährte OFDM (Orthogonal Frequency Division Multiplex) Modulationsverfahren zum Einsatz, mit dem die Daten auf eine große Zahl von Sub-Signalträgern gleichzeitig moduliert werden. Während die MEGA ePower 85 hierbei einen theoretisch maximalen Netto-Datendurchsatz von 40 Mbit/s (brutto: 85 Mbit/s) erreichen, sind die schnelleren MEGA ePower 200AV, welche nach dem Homeplug AV Standard zugelassen sind, in der Lage Daten mit bis zu 90 Mbit/s netto (brutto 200 Mbit/s) über das Stromnetz zu übertragen.

Unterschiede zwischen den beiden Modellen gibt es noch bei der maximalen Anzahl von Geräten in einem Netzwerk: während beim MEGA ePower 85 maximal 15 Adapter pro Netzwerk verwendet werden können, können beim großen Modell MEGA ePower 200AV bis zu 16 Gerät und bis zu 4 Streams pro Adapter verbunden werden. Auch bei der Verschlüsselung der Daten unterscheiden sich die beiden Modelle: 128 bit AES sind beim MEGA ePower 200AV Standard, während die MEGA ePower 85 eine 56 bit DES-Verschlüsselung bieten.

Im Starterpack sind die beiden Adapter paarweise für 139 Euro (MEGA ePower 200AV) respektive 89 Euro (MEGA ePower 85) im Handel erhältlich.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.