Mit vier neuen Headsets erweitert der Alsdorfer Multimedia-Hersteller ultron sein Produktportfolio um preiswerte und komfortable Modelle. Alle vier Headsets sollen sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Multimediabereich eignen und sollen sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene User geeignet sein. Die neuen ultron Headsets sind VoIP-fähig mit integrierter Lautstärkeregelung. Sie verfügen über ein individuell verstellbares Mikrofon inklusive Stummfunktion. Für „Viel-Telefonierer“ oder Voice-Chat-Fans soll die bequeme Neckholder-Variante UHS-100 „Neck“ oder das UHS-200 „Skyper“ optimal geeignet sein, während der Musik- oder Spiele-Fan mit einem der robusteren Modelle UHS-300 „Fun“ und UHS-500 „Life“ mit großen, bequemen Ohrpolstern besser bedient sei. Die neuen Modelle verfügen über einen 3,5 mm Klinkenstecker-Anschluss.
Alle vier Headsets sollen sehr guten Stereoklang mit hohem Tragekomfort und viel Bewegungsfreiheit durch ein mit 2,5 m extra langes Kabel verbinden. Wie bei allen ultron Produkten bietet der Hersteller auch hier eine 3-jährige Garantie. Die neuen Modelle sind ab sofort im Fachhandel erhältlich. Das UHS-100 geht für 24,90 Euro über den Ladentisch, das UHS-200 für 27,90 Euro, das UHS-300 für 31,90 Euro und das UHS-500 für 34,90 Euro.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.