Seagate gibt die Einführung einer neuen Festplattenserie bekannt: die Cheetah 15K.6 FDE-Festplattenfamilie, die erste selbst verschlüsselnde Festplatte für unternehmenskritische Server und Storage-Arrays. Egal, ob sie transportiert, gelagert oder ausrangiert wird, die Platte bleibt immer verschlüsselt. Verglichen mit anderen Verschlüsselungstechnologien bringt Selbstverschlüsselung innerhalb der Festplatte den Anwendern Vorteile bei der Leistung, der Verwaltung und der Sicherheit. Der Verschlüsselungsalgorithmus ist im ASIC des Festplattencontrollers integriert. Damit ist die Verschlüsselung schnell, und die Leistung passt sich jedes Mal automatisch an, wenn Speicher im Rechenzentrum hinzugefügt wird. Da die Verschlüsselung keinerlei Mehrleistung beansprucht, entfällt der Entscheidungsprozess, welche Daten geschützt werden und welche nicht.
Als zusätzliche Datenschutzlösung für nicht verschlüsselte Festplatten, die das Rechenzentrum verlassen, hat Seagates Recovery Services Abteilung kürzlich seine Data Erasure Suite veröffentlicht: eine Produkt-Suite, die eine Reihe von Algorithmen nutzt, um vollständig und permanent alle Daten auf der Festplatte zu löschen. So wird sichergestellt, dass keine sensiblen Informationen in falsche Hände geraten.
Erhältlich in den Kapazitäten 450, 300 und 147 GB arbeitet die Cheetah 15K.6 FDE-Familie mit der Seagate-PowerTrim-Technologie: Sie optimiert den Stromverbrauch dynamisch auf allen Aktivitätsebenen. Die Festplatte ist entweder mit einer Serial-Attached-SCSI-Schnittstelle oder mit Fibre Channel (FC) erhältlich und kommt mit der üblichen Fünfjahresgarantie von Seagate. Der integrierte Cache beträgt 16 MB, die Rotationsgeschwindigkeit der Scheiben 15.000 Umdrehungen pro Minute. Die Cheetah 15K.6 FDE wird dieses Quartal an OEMs ausgeliefert.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.