Speicherspezialist Corsair wird nach eigenen Angaben in den nächsten Wochen sein Speicherportfolio erweitern. So wird man ab Ende Februar diesen Jahres neue 4 GB Dual-Channel Kits (2x 2 GB) auf DDR2-Basis ins Rennen schicken. Die neuen Module arbeiten dabei wahlweise mit 1066 oder 1142 MHz und verfügen über die DHX-Technologie zur effizienten Kühlung der Chips.
Des Weiteren wird auch die DDR3-Familie Zuwachs bekommen: Mit einem PC3-16000 Speicher will man erstmals die 2 GHz-Barriere durchbrechen und die 1800 MHz Speicherriegel an der Spitze ablösen. Auch hier wird Corsair DHX zum Einsatz kommen. Genaue Informationen zu den technischen Details und den Preisen sind bislang noch nicht bekannt. Spätestens zur anstehenden CeBIT (4. bis 9. März 2008) wird es aber Neuigkeiten geben.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.