NEWS / Navigator 525 Laser: Neue Genius-Maus mit OptoWheel

27.05.2008 05:30 Uhr

Als erste ergonomische Maus mit OptoWheel soll die Navigator 525 Laser nun auch bei professionellen Benutzern für ein komplett neues Scrollgefühl sorgen, so Hersteller Genius. Das patentierte OptoWheel von Genius (Test) ersetzt dabei das konventionelle Scrollrad völlig. Der blau leuchtende Sensor setzt vertikale und horizontale Fingerbewegungen direkt um. Durch eine Erhöhung des Drucks wird der TurboScroll für schnelleres Browsen aktiviert. Das Ergebnis: Ein Fingerstreich genügt und die Bewegungen werden mit einer 50-fach erhöhten Präzision in alle Richtungen umgesetzt. Mit ihrer symmetrischen und ergonomischen Form ist die Maus für Links- und Rechtshänder geeignet.

Ein Laser-Sensor mit 1600 dpi bringt Geschwindigkeit und Präzision. Für gemächlichere Einsätze lässt sich die Auflösung direkt an der Maus und ohne Aufrufen des Treibers auf 800 dpi reduzieren. Zusätzlich sorgen drei Sondertasten für effektives Arbeiten. Die Genius Navigator 525 Laser ist ab sofort für 29,99 Euro (UVP) im Handel erhältlich.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn

#Maus 

Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.