NEWS / Über die Performance von Radeon HD 4850 und 4870

19.05.2008 23:00 Uhr

Wie unsere Kollegen von OCWorkbench erfahren haben wollen, soll ATis künftige Radeon HD 4850 bis zu 20 Prozent schneller sein als eine vergleichbare GeForce 8800 GT von Nvidia. Entsprechend soll auch das künftige High-End Modell namens Radeon HD 4870 leistungsmäßig ganze 20 Prozent schneller als das aktuelle Single-GPU-Flaggschiff von Nvidia - namentlich bekannt als GeForce 9800 GTX - sein. Zwar liegen den Kollegen keine konkreten Benchmarkergebnisse vor, doch soll die Staffelung in Futuremarks 3DMark06 wie folgt aussehen:

Weiteren Gerüchten zufolge erreicht eine HD 4870 Grafikkarte deutlich über 18000 Punkte in 3DMark06. Bestätige Informationen und verlässliche Benchmarks gibt es bislang aber noch nicht. Die Radeon HD 4000-Familie soll bereits Mitte Juni 2008 offiziell an den Start gehen und das aktuelle Lineup von Nvidia unter Druck setzen.

Quelle: OCWorkbench, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.