NEWS / SLI auf X58-Boards: Nvidia gibt 180.48 WHQL frei

24.11.2008 05:15 Uhr

Bereits vergangene Woche hat Entwickler Nvidia den neuen Grafikkarten-Treiber 180.48 für Windows Vista und XP gelauncht. Der Treiber ist WHQL-zertifiziert und eignet sich für alle Desktop-GPUs der GeForce 200-, der GeForce 9- und der GeForce 8800-Serie. Neben verschiedenen Performanceverbesserungen wurden auch neue Features und Unterstützungen integriert. Dazu gehört der Support der SLI-Technologie in Verbindungen mit GeForce GTX 280, GeForce GTX 260, GeForce 9800 GX2, GeForce 9800 GTX+ bzw. GeForce 9800 GTX Grafikkarten und Intel X58-basierten Mainboards. Folgend alle Neuerungen im Überblick:

Neue Funktionen:

  • Enables NVIDIA SLI technology on SLI-certified Intel X58-based motherboards with the following GPUs: GeForce GTX 280, GeForce GTX 260, GeForce 9800 GX2, GeForce 9800 GTX+ and GeForce 9800 GTX.
  • Enables NVIDIA SLI Multi-monitor support, giving you the ability to use two monitors with your GeForce graphics cards in SLI mode. Now you can easily switch between multi-monitor desktop mode and full screen 3D gaming mode.
  • Enables NVIDIA PhysX acceleration on a dedicated GeForce graphics card. Use one card for graphics and dedicate a different card for PhysX processing for game-changing physical effects. (Note: GPU PhysX is supported on all GeForce 8-series, 9-series and 200-series GPUs with a minimum of 256MB dedicated graphics memory. This driver package automatically installs PhysX System Software version 8.10.13).

Performanceverbesserungen:

  • Up to 10% performance increase in 3DMark Vantage (performance preset)
  • Up to 13% performance increase in Assassin's Creed
  • Up to 13% performance increase in BioShock
  • Up to 15% performance increase in Company of Heroes: Opposing Fronts
  • Up to 10% performance increase in Crysis Warhead
  • Up to 25% performance increase in Devil May Cry 4
  • Up to 38% performance increase in Far Cry 2
  • Up to 18% performance increase in Race Driver: GRID
  • Up to 80% performance increase in Lost Planet: Colonies
  • Up to 18% performance increase in World of Conflict

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.