Hitachi Global Storage Technologies (Hitachi GST) kündigt vergangenen Mittwoch die neue Ultrastar C10K300 an. Dies ist die zweite Generation der kompakten Festplatten für Serverlösungen mit 10.000 Umdrehung pro Minute. Die Festplatte ist besonders für die Stromspar- und Leistungsanforderungen in Grid-Servern sowie in Speichernetzwerken geeignet und soll sämtliche Energiesparanforderungen heutiger Datenzentren erfüllen. In einer 147 GB- und einer 300 GB-Ausführung ist sie jeweils mit der dualen 6 Gb/s Serial Attached SCSI (SAS) Schnittstelle verfügbar. Die standardisierte SAS Schnittstelle liefert höhere Datenraten über weite Distanzen.
Die Ultrastar C10K300 mit 2,5 Zoll erlaubt höhere Server- und Speicherkonzentrationen und zeichnet sich durch einen niedrigen Stromverbrauch und verbesserte Temperatureigenschaften aus. Die Festplatte benötigt 70 Prozent weniger Platz beim Einbau und 65 Prozent weniger Strom als die 3,5 Zoll Platten im Enterprise-Segment. Die Leistungsaufnahme liegt bei 3,4 Watt im Leerlauf und 6,1 Watt im Betriebsmodus. Die mittlere Positionierzeit des Datenkopfes beträgt 3,9 Millisekunden. Die hohe Drehzahl reduziert die durchschnittliche Latenzzeit auf 3 Millisekunden. Die eingesetzten Fluid Dynamic Bearing (FDB) Motoren sind sehr leise und gewähren eine hohe Langzeitstabilität. Die Rotational Vibration Safeguard (RVS) Technologie wirkt externen Einflüssen in Mehrplattenumgebungen entgegen. Außerdem nutzt die Festplatte Hitachis patentiertes Ramp Load-/Unload Design, um die Schreib-/Leseköpfe und das Datenmedium im Ruhemodus vor Schockschäden zu schützen.
Die Ultrastar C10K300 ist jetzt weltweit erhältlich.
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.