BenQ präsentiert zwei neue Monitore im Wide-Format mit LED-Hintergrundbeleuchtung - den 21,5-Zöller BenQ G2222HDL und den 24-Zöller BenQ G2420HDBL. Beide Modelle überzeugen mit einer Full-HD-Auflösung (1.920 x 1080p), einem dynamischen Kontrast von 5.000.000:1, einer Reaktionszeit von 5 Millisekunden sowie mit einer Helligkeit von 300 cd/m². Darüber hinaus verfügen sie über die BenQ Senseye Photo-Technologie. Mit ihrem schwarz glänzenden Design ergänzen die Modelle elegant jedes Büro und jedes Zuhause. Dank der neuen LED-Technologie werden eine höhere Lichtleistung und ein optimierter Farbraum gewährleistet. Die energieeffizienten LED-Leuchten verringern zudem den Energieverbrauch um 36 Prozent, während die quecksilberfreien Panels zur Reduzierung der Umweltverschmutzung beitragen.
Zusätzlich sorgt die Senseye Photo-Technologie für eine perfekte Bildqualität bei jeder Anwendung. Diese exklusive Technologie bietet fünf voreingestellte Betriebsmodi (Standard, Dynamic, Movie, Photo, sRGB) für verschiedene Szenarien und unterstützt den Industrie-Standard für den sRGB-Farbraum von 16,7 Millionen Farben. Zudem bietet sie einen zusätzlichen sRGB-Farbmodus, der die Farbtemperatur und den Gammawert aufeinander abstimmt. Des Weiteren bieten die LED-Monitore mit ihrer 1.080p-Auflösung ein breitformatiges Vollbild nach dem HD-Standard, so dass mit Full-HD-Bildquellen oder Spielkonsolen das volle Bild dargestellt wird.
Die BenQ Monitore G2222HDL und G2420HDBL sind ab November zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 229 Euro bzw. 279 Euro im Fachhandel erhältlich.
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.