G-Technology (G-Tech), die Premiummarke von Hitachi GST für externe Storage-Lösungen für Mac-User und professionelle Anwender aus dem Audio-und Video-Bereich (AV), bringt eine komplette Produktlinie im 3,5 Zoll Bereich mit 2 TB, 7.200 Umdrehungen pro Minute (RPM) und 32 MB Zwischenspeicher auf den Markt. Die Produktserie von G-Technologie umfasst Single-Drive Produkte sowie Festplatten für den Verbund (RAID) zwischen 2 und 32 TB. G-Technology Produkte von Hitachi sind zuverlässig und entsprechen den Anforderungen von Videojournalisten, Grafikdesignern und Fotografen nach hoher Leistung und Kapazität. Um professionellen Anwendern die optimale Bearbeitung von digitalen Inhalten zu ermöglichen, setzt G-Tech auf eSATA, FireWire 800, FireWire 400, USB 2.0, mini SAS und Fibre Channel. Mit den neuen Speicherlösungen lässt sich die Datenmenge von rund 84 Stunden an 1080i HDV Daten auf 168 Stunden auf einer 2 TB Platte verdoppeln – ohne dabei mehr Standfläche zu benötigen.
Die externen Speicherlösungen von G-Tech basierend auf 2 TB sind ab sofort verfügbar.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.