Mit der neuen T1 Serie erweitert Asus sein Monitorportfolio um zwei TV-TFTs in 22 Zoll (ASUS 22T1E) und 24 Zoll (ASUS 24T1E). Beide TV-Monitore verfügen über einen integrierten digitalen DVB-T-Empfänger sowie die analogen PAL- bzw. SECAM-Anschlüsse auf der Rückseite. Die neue Asus T1 Serie im 16:9 Displayformat und einer Full-HD Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln haben eine Reaktionszeit von 5 Millisekunden, eine maximale Kontrastrate von 20.000:1 und eine Display Helligkeit von 300 cd/m². Des Weiteren sind die neuen TV-Monitore der T1 Serie mit zwei HDMI-Schnittstellen, zwei SCART-Anschlüsse, ein D-Sub-Anschluss, einen S-Video sowie einer Kopfhörer Schnittstelle ausgestattet. Zwei integrierte 7 Watt Stereolautsprecher sorgen für den nötigen Sound.
Eine brillante Bildqualität soll durch die Splendid Video Intelligence Technologie sichergestellt. Asus Splendid ist eine spezielle Bildoptimierungs-Technologie, die die einzelnen Bildpunkte des Vollbildes dynamisch anpasst und damit Farben, Helligkeit, Kontrast und Bildschärfe jedes Bereiches für das menschliche Auge optimiert. Der Rahmen im schwarzen Klavierlack-Look verfügt über abgerundete Kanten, einen ovalen Standfuß und eine einheitlich, glatte Displayfront. Die Funktionstasten sind deshalb dezent am oberen Rand des Displays integriert. Mittels der im Lieferumfang enthaltenen Fernbedienung kann mit nur einem Click zwischen dem normalen PC-Betrieb einfach auf den TV-Modus umgeschaltet werden.
Grundspezifikationen Asus 24T1E und Asus 22T1E
Asus 22T1E
Asus 24T1E
Asus bietet neben der drei Jahres-Garantie zusätzlich für alle Displays einen drei Jahre Vor-Ort-Austausch Service an. Beide Modelle sind voraussichtlich ab September im Fachhandel und in Retailmärkten erhältlich. Die Geräte verfügen standardmäßig über ein VGA- und ein Audio-Kabel, ein Netzkabel sowie eine Support CD, einen Quick Start Guide und eine Garantiekarte. Die empfohlenen Verkaufspreise betragen 299 Euro für den Asus 22T1E und 349 Euro für den Asus 24T1E.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Neue Hardware lockt mit gesteigerter Leistung, besseren Features und beeindruckenden technischen Daten, aber bedeuten diese Fortschritte automatisch echten Mehrwert? Wer...
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.