Die neue 2,5 Zoll Festplattenserie Spinpoint M7 Enhanced glänzt durch erhöhte Leistung und Energieeffizienz und eignet sich perfekt für den mobilen Einsatz, so Samsung über den jüngsten Neuzugang in der Familie der 2,5 Zoll Festplatten. Das Flaggschiff der Serie fasst 640 GB auf nur zwei magnetischen Speicherscheiben. Das neue Top-Laufwerk verfügt über eine Datendichte von 516 Gigabit pro Quadratzoll und erreicht somit 320 GB pro Platter. Im Vergleich zur bisherigen M7-Serie steigert Samsung die Datendichte der Platter somit um 28 Prozent. Durch die hohe Datendichte pro Quadratzoll schafft es Samsung, die Kapaziät der 2,5 Zoll Laufwerke ohne ein zusätzliches Platter zu erhöhen. Kompromisslos ist auch die Schockresistenz der verbesserten Modelle: Sie halten im Ruhezustand Stößen von bis zu 900 G (1 ms) und im Betrieb von bis zu 400 G (2 ms) stand.
Natürlich kommen auch in der Spinpoint M7 Enhanced die bewährten Technologien SilentSeek und NoiseGuard, zur Reduktion des Betriebsgeräusches, zum Einsatz. Das halogenfreie Laufwerk wird auch den Bestimmungen der Europäischen Union (EU) zur Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS) gerecht. Die M7 Enhanced-Serie, die in 160, 250, 320, 500 und 640 GB zur Verfügung steht, arbeitet mit einer Drehzahl von 5.400 U/Min, einer SATA2-Schnittstelle, Native Command Queuing und einem 8 MB Cache-Speicher. Die Leistungsaufnahme beträgt unter Last 2,5 Watt, im Ruhezustand (Leerlauf) genügen 0,85 Watt.
Bereits Ende September sollen die Datenspeicher auf dem deutschen Markt verfügbar sein. Samsung beginnt die weltweite Lieferung mit den USA und Europa, andere Regionen werden folgen. Die UVP des Top-Modells HM641JI mit 640 GB, beträgt 109 Euro. Es wird eine Herstellergarantie von 3 Jahren gewährt.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Neue Hardware lockt mit gesteigerter Leistung, besseren Features und beeindruckenden technischen Daten, aber bedeuten diese Fortschritte automatisch echten Mehrwert? Wer...
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.