Enermax bringt zwei neue Modelle seiner erfolgreichen Netzteilserie auf den Markt, das Revolution85+ 920 Watt und 1020 Watt Netzteil. Im mit 175 Millimetern Tiefe kompakten Gehäuse steckt die Kraft von vier 12-Volt-Schienen. Jede dieser Leitungen ist mit einem separaten Überstromschutz versehen und erreicht bis zu 35 Ampere. Kombiniert steht damit auf den 12-Volt-Schienen eine Ausgangsleistung von, je nach Modell, 1020 beziehungsweise 912 Watt zur Verfügung.
Weitere Einsatzgebiete für das Netzteil von Enermax sollen Workstations und Server sein. Revolution85+ entspricht dem aktuellsten Serverstandard für Netzteile, dem sogenannten "Server System Infrastructure PSU Design Guide 2008", kurz SSI PSDG 2008, in der Revision 1.2. In diesen Bereichen spielt auch das Thema Energieeffizienz eine große Rolle. Moderne Grafikkarten und Prozessoren sind mit wirkungsvollen Energiesparfunktionen ausgestattet, die ein Netzteil vor große Probleme stellen können. Es muss selbst bei einem Stromverbrauch von unter einem Watt stabile Spannungen erzeugen. Dafür sorgt beim Revolution85+ das „Zero Load Design“ und soll zukünftigen Revisionen der SSI-Richtlinien für Netzteile vorausgreifen. Darüber hinaus soll Enermax durch die Verwendung der neuen Netzteiltopologie die Energieverluste im normalen Betrieb noch einmal um einige Prozentpunkte reduziert haben. Bei einer Auslastung von 20 bis 50 Prozent erreicht das Revolution85+ eine Effizienz von bis zu 92 Prozent (80PLUS Silber zertifiziert).
Wie schon bei anderen Netzteilserien verwendet Enermax in den neuen Revolution85+-Modellen einen Lüfter mit dem eigenen Twister-Lager. Die patentierte Technologie sorgt nicht nur für einen beständig leisen Betrieb und ruhigen Lauf, sondern ist im Vergleich zu einem Kugellager auch deutlich robuster und langlebiger, bei bis zu 100.000 Stunden MTBF.
Die unverbindliche Preisempfehlung für das Revolution85+ 920W liegt bei 259,90 Euro und bei 299,90 Euro für das Revolution85+ 1020W.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.