Die Firme Koegler präsentiert mit ihrem neuen Produkt pünktlich zur Fußball-WM auf der Computex einen innovativen Full-HD-Monitor.
Es kann zwischen den Größen 22“ (Visiotainer 6.1) oder 26“ (Visiotainer 7.1) gewählt werden. Den variabel verstellbaren Monitor kann man problemlos an die momentanen Bedürfnisse anpassen, egal ob man ein Breitbild bevorzugt oder durch Kippen (+/-90°) des Bildschirms eine schmale horizontale und ein hohes Bild dargestellt werden soll. Dadurch soll der Visiotrainer besonders gut auf den Wechsel zwischen Filme schauen und Internetseiten reagieren. Besonders letztere nutzen oftmals eher die Monitorlänge anstatt die Breite aus.
Die Flatscreens sind jeweils mit einem portablen zwölf Watt Audiosystem ausgestattet und erreichen eine maximale Auflösung von 1920 x 1200. Durch praktische Tragegurte ist der LCD auch für unterwegs geeignet. Somit ist er der ideale Reisebegleiter während der WM. Mit einer Helligkeit von 300 cd/m2 sollte man auch unter freiem Himmel noch ein klares Bild erkennen. Der Monitor besitzt einen VGA- und DVI-Eingang und verbraucht nur 1 Watt im Standby. Im Betrieb werden 29 Watt (22“) bzw. 38 Watt (26“) Leistung aufgenommen.
Dieses Produkt ist auch mit integriertem Computer-Board erhältlich, unter dem Namen Computainer 6.1 bzw. Computainer 7.1. Das Computer-Board befindet sich dabei auf der Rückseite des LCD-Monitors. Der Computainer kann mit einem energiesparenden Athlon II 64 X2 Dual Core (2 x 2.6 GHz) erworben werden, der auf einem ATI 780 G – Chipsatz mit integrierter Grafikeinheit (ATI HD 3200) werkelt. Ebenso besteht die Möglichkeit, einen Intel Atom zu wählen, der samt Board und integrierter Grafikleistung im Betrieb 10 Watt verbaucht. Zusammen mit bis zu 4 GB DDR2-RAM und maximal 2,3 TB Festplattenspeicher (vier 2,5"-HDDs, wahlweise können auch SSDs gewählt werden) ist dem Home-Entertainment-Vergnügen kein Ende gesetzt.
Die Firma Koegler gibt auf Ihre Produkte eine zweijährige, internationale Garantie.
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.