Als erster Hersteller sollen ASUS mit dem U53SD Bamboo-Notebook die strengen Vorgaben des PAS 2060:2010 Standards für CO²-Neutralität erfüllen. Als weltweit erstes Notebook soll der 15 Zöller mit Bambusoberfläche in seinem Produktlebenszyklus bereinigt und aufsummiert ohne CO²-Emissionen auskommen. Bereits 2009 hatte ASUS das erste Notebook entwickelt, dass die CO²-Bilanz Zertifizierung erhalten hat; seitdem kombiniert ASUS die European Commission’s Integrated Product Policy (IPP) mit umweltfreundlichen Design-Konzepten und trägt damit dem Ziel des reduzierten CO²-Ausstoßes Rechnung.
Nach einer Analyse der CO²-Bilanz, die auf menschliche Aktivität zurückgeht, hat ASUS einen Plan erstellt, um diese Emissionen zu reduzieren und wettzumachen. Ziel ist es, einen CO²-neutralen Status zu erreichen, ohne dabei die globalen Treibhausgas-Emissionen in der Atmosphäre zu erhöhen. Deshalb hat ASUS die CO²-Bilanz des U53SD Notebooks um bis zu 10 Prozent verringert: Teile des Chassis sind aus Bambus gefertigt, zudem ist das Notebook mit energiesparender Hard- und Software ausgestattet. Im Inneren der Bamboo-Notebooks sorgt die ASUS Super Hybrid Engine (SHE) Technologie für einen um bis zu 20 Prozent geringeren Stromverbrauch, indem sie Hard- und Softwareressourcen clever kombiniert und einsetzt.
Die Verpackung der ASUS Bamboo-Serie besteht aus zu 100 Prozent natürlichen und recyclebaren Materialien wie Bambuspapier und Faserstoff, womit die Umweltbeeinflussung ebenfalls verringert wird. Green ASUS ist eine unternehmensweite Initiative, die zum Ziel hat, das Umweltbewusstsein innerhalb aller Abteilungen zu vergrößern. Sie besteht aus vier grünen Säulen: Grünes Design, grüne Beschaffungsmaßnahmen, grüne Herstellung und grüner Service & Marketing.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.