CM Storm nennt sich die Gaming-Marke von Hersteller Cooler Master, der sich in den letzten Jahren vor allem durch Gehäuse und Kühler hervorgetan hat. Bereits vor etwa zwei Jahren hat man mit der CM Storm Sentinel Advanced eine Gamer-Maus vorgestellt und bringt mit der neuen Sentinel Zero G den offiziellen Nachfolger. Auf den ersten Blick unterscheiden sich die beiden Nager nur kaum voneinander, was auch auf Teile der technischen Daten zutrifft. Die Maus bietet als nettes Gimmick ein OLED-Display auf der Oberseite, das wahlweise auch eine Benutzergrafik anzeigen kann. Außerdem legt man der Zero G einen Freischaltcode für eine "Shattered Horizon"-Vollversion bei. Was Cooler Masters neue Lasermaus im Gamingbereich sonst noch zu bieten hat und wie sie sich im Praxistest schlagen kann, erfahren Sie in unserem Artikel! Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen!
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.