NEWS / Toshiba präsentiert 1,8-Zoll Festplatte mit 220 GB

25.01.2011 21:00 Uhr

Die Toshiba Storage Device Division kündigt die neue 1,8 Zoll (4,6 cm) große HDD-Serie MKxx39GSL an. Sie enthält das Modell MK2239GSL, das mit 220 GB die bisher größte Speicherkapazität im 1,8-Zoll-Formfaktor mit einer Höhe von lediglich 5 mm in Toshibas Unternehmensgeschichte bietet.

Die neuen Single-Platter-SATA-HDDs mit 16 MB Cache, einem Gewicht von lediglich 48 g und einer Höhe von nur 5 mm sind ideal geeignet für den Einsatz in kompakten mobilen Geräten. Mit einer Schocktoleranz von 600 G im Betrieb beziehungsweise von 1.500 G außer Betrieb bieten sie Werte, die selbst über denjenigen von 2,5 Zoll (6,4 cm) HDDs liegen. Die MKxx39GSL-Serie umfasst folgende Produkte: die MK1639GSL, MK2039GSL und MK2239GSL mit Speicherkapazitäten von 160 GB, 200 GB beziehungsweise 220 GB. Die hohen Kapazitäten gehen dabei nicht auf Kosten der Energieeffizienz: Mit einem Wert von 0,0016 W/GB ist die MK1634GAL beispielsweise 30 Prozent energieeffizienter als Vorgängermodelle wie die MK1634GSL.

Die neuen HDDs sind mit einem LIF (Low Insertion Force)-SATA-Konnektor ausgestattet. Dadurch können die Laufwerke um bis zu 10 Prozent kürzer als bei Verwendung eines Micro-SATA-Konnektors gefertigt werden. Die MKxx39GSL-Serie wurde zudem auf Basis der "Advanced Format"-Technologie mit einer 4-KByte-Sektorgröße entwickelt, mit der durch eine effizientere Nutzung des Festplattenspeichers höhere Kapazitäten realisiert werden können.

Die MKxx39GSL-Serie ist ab Februar 2011 verfügbar.

Quelle: Toshiba - 25.01.2011, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.